Jetzt anmelden! 01.10.2025 – LABOR.A® 2025

17.07.2025

LABOR.A® 2025: Gerechtigkeit - Die Konferenz zur Arbeit der Zukunft

Datum: 01. Oktober 2025, 09–21 Uhr
Ort: Berlin (Cafe Moskau) und live auf www.labora.digital
Veranstalterin: Hans-Böckler-Stiftung

Die LABOR.A® 2025 fokussiert auf „Gerechtigkeit“ als zentralem Wert zukünftiger Arbeitswelten. Eine gerechte Gesellschaft braucht demokratische Aushandlung – gerechte Arbeitswelten fußen auf Mitbestimmungsprozessen. Im Zentrum einer gerechten Gesellschaft steht die faire Gestaltung von Arbeit. Für alle. Dafür lohnt es sich zu streiten.

Der Bereich Gleichstellungsberichte der Bundesstiftung Gleichstellung nimmt mit einer eigenen Session teil:

Titel: “Geschlechtergerechte sozial-ökologische Transformation auf dem Arbeitsmarkt geht anders” teil:
Uhrzeit: 13:00 – 13:45
Teaser: Der Vierte Gleichstellungsbericht sieht die Gefahr, dass geschlechterbezogene strukturelle Ungleichheiten durch industrie- und technikzentrierte Transformationsstrategien verschärft werden. Im Fokus öffentlicher Debatten und staatlicher Maßnahmen stehen in erster Linie männerdominierte Branchen, wie die Strom-, Stahl- oder Automobilindustrie. Auswirkungen auf die Gleichstellung der Geschlechter in der Belegschaft werden kaum berücksichtigt. Soziale, oft frauendominierte, Dienstleistungen, etwa im Bereich von Bildung und Erziehung werden oft ganz vernachlässigt.
Wir nennen konkrete Gestaltungsansätze, wie wir aus einem verengten in ein weites Transformationsverständnis kommen: Gleichstellungsorientierte Ziele werden integraler Bestandteil der Umstellungsprozesse in emissionsintensiven Wirtschaftsbereichen. Gesellschaftlich notwendige Dienstleistungen werden als Game Changer anerkannt, weil Bildung, Erziehung und Soziales erst die Voraussetzungen für eine gelingende Transformation schaffen.
Referentinnen: Dr. Dorothea Voss, wissenschaftliche Leiterin am Institut Arbeit und Qualifikation; Dr. Zeynep Nettekoven, Dozentin für Wirtschaftswissenschaften an der Europäischen Akademie der Arbeit in der Universität Frankfurt am Main; Stefanie Geyer, Ressortleiterin Frauen und Gleichstellung IG Metall
Moderatorin: Dr. Ulrike Spangenberg, Leitung Bereich Gleichstellungsberichte der Bundesstiftung Gleichstellung

Zur Session des Bereiches Gleichstellungsberichte

Zur Anmeldung und weiteren Informationen auf der Webseite der LABOR.A® 2025.

 

Weiterführende Links

Quellenangaben

Ähnliche Meldungen

Die deutsche Delegation und der freiwillige Staatenbericht auf der ...
22.07.2025
#HLPF2025 – Das High Level Political Forum für Nachhaltige Entwicklung ...
16.07.2025
Ein Raum, in dem der Bereich Gleichstellungsberichte ihre Arbeit vorstellt. Es sind einige Mitarbeiterinnen und Besucher*innen im Gespräch.
Sommerempfang der Bundesstiftung Gleichstellung im Juli 2025
16.07.2025