Datum: 06. Mai 2025, 13:00–17:00 Uhr
Ort: Festsaal Luisenstraße, Humboldt-Universität zu Berlin
Veranstaltungssprache: Englisch
Anlässlich der beginnenden diesjährigen Audre Lorde Gastprofessur in diesem Jahr stehen die DiGENet Dialogues unter dem Motto „Sustainable Synergies: Uniting Gender, Diversity, and Global South Voices“.
Antrittsvortrag Audre Lorde Gastprofessur 2025
Den Auftakt bildet der Antrittsvortrag von Prof. Akorsu zum Thema:
„Gender Division of Labour, Women’s Work and the Sustainability Question: The Case of Ghana“
In ihrem Vortrag beleuchtet Prof. Akorsu, wie geschlechtsspezifische Arbeitsteilung die Nachhaltigkeitsdebatte beeinflusst und welche Handlungsspielräume sich für Forschung und Praxis ergeben.
Project Spotlights
Im Anschluss werden drei Projekte aus dem Berliner Forschungsraum vorgestellt, die verschiedene Perspektiven auf die Schnittstellen von Geschlechterforschung, Diversität und Nachhaltigkeit bieten.
Moderierter DiGENet Dialogue
Der Höhepunkt ist ein dialogisches Gespräch, in dem Expert*innen aus der BUA erörtern wird, wie die UN-Nachhaltigkeitsziele aus der Perspektive der transregionalen Geschlechterforschung reflektiert werden können. Dabei geht es um koloniale Kontinuitäten in globalen Produktionsweisen und in der internationalen Arbeitsteilung. Diskutiert wird zudem, wie geschlechtsspezifische Machtasymmetrien – insbesondere in den Arbeitsbeziehungen – dadurch verstärkt werden und welche konkreten Wege es gibt, um nachhaltige und gerechte Strukturen zu fördern.
Anmeldung:
Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet. Bitte senden Sie eine kurze E-Mail an:
[email protected]