Bundeskabinett beschließt Vierten Gleichstellungsbericht

12.03.2025

Am 12.03.2025 hat das Bundeskabinett die Stellungnahme der Bundesregierung zum Vierten Gleichstellungsbericht „Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation“ beschlossen.

Die Bundesregierung weist in ihrer Stellungnahme auf die Bedeutung der Gleichstellungsberichte als ein wichtiges Instrument für die Weiterentwicklung einer geschlechtergerechten und fortschrittsorientierten Politik hin. Der jetzt vorliegende Bericht leiste eine fundierte Analyse der gleichstellungspolitischen Situation im Rahmen aktueller transformativer Prozesse und biete einen Ausgangspunkt für die politische Diskussion gleichstellungspolitischer Handlungsbedarfe und Handlungsoptionen.

Die von den Sachverständigen formulierten Handlungsempfehlungen zeigten Ansätze für eine aktive, partizipatorische Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation unter Berücksichtigung von Gleichstellungsaspekten und Nachhaltigkeitsprinzipien. Das Gutachten zeige außerdem, dass für eine geschlechtergerechte sozial-ökologische Transformation eine ressortübergreifende Politikgestaltung über alle Handlungsfelder hinweg unerlässlich ist. Insgesamt stelle das Sachverständigengutachten mit seinen Handlungsempfehlungen einen wichtigen Beitrag in der weiteren Diskussion der sozial-ökologischen Transformation dar.

Das Gutachten wurde erst nach der Bundestagswahl im Kabinett beschlossen. Daher nimmt die Bundesregierung zu einzelnen Handlungsempfehlungen des Gutachtens keine Stellung. Dabei sei weder von einer Zustimmung noch einer Ablehnung auszugehen.

Das Gutachten und die Stellungnahme werden als Bundestagsdrucksache veröffentlicht und Bundestag und Bundesrat vorgelegt.

Aktuelle Meldung des BMFSFJ

Bundestags-Drucksache 20/15105

Weiterführende Links

Quellenangaben

Ähnliche Meldungen

Park der Akademie für Politische Bildung
22./23.05.2025: Jetzt anmelden! – Der Vierte Gleichstellungsbericht an ...
30.04.2025
Es sind drei Würfel zu sheen. Links ein Frauenzeichen, rechts ein Männerzeichen und dazwischen ein Würfel der sowohl ein Gleich- als auch ein Ungleichzeichen anzeigt.
21.05.2025 17:30-20:00 Uhr: Arbeitnehmerkammer Bremen: Ohne ...
29.04.2025
06.05.2025: DiGENet Netzwerkveranstaltung DiGENet Dialogues ...
14.04.2025